![]() |
Adrian Burtscher Studiengang: Bachelor Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Weil es die erste Anlaufstelle an der FH ist, um sich mit seinen Problemen an jemanden zu wenden, der nicht unmittelbar zum ganz persönlichen Netzwerk einer Person gehört. Es ist die Möglichkeit Hilfe von Studierendem zu Studierendem zu erhalten. Weiterlesen |
![]() |
Alina Holzinger Studiengang: Bachelor Medientechnik Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich würde gerne in einer Gesellschaft leben, wo keine*r auf der Strecke liegen bleibt und ich sehe Peers4You als einen kleinen Schritt in diese Richtung. Weiterlesen |
![]() |
Carola Berger Studiengang: Master Digital Design Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Es ist mir wichtig, dass es für unsere Studierenden eine größere Anlaufstelle auch für persönliche und soziale Probleme gibt. Wir brauchen eine Möglichkeit, um über bestimmte Dinge zu sprechen, auch wenn wir das in unserem Freundeskreis vielleicht nicht können oder wollen. Weiterlesen |
![]() |
Christina Toth Studiengang: Studiengang: Bachelor Data Science Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Die Qualifikation der Gesprächskunst und das Angebot Studenten/Studentinnen Rat bieten zu können, gehören einfach weiterverbreitet. Weiterlesen |
![]() |
Christina Wieland Studiengang: Bachelor Diätologie Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Unterstützung von Studierenden durch Studierende – dieses Konzept hat mich sofort angesprochen, da es sowohl einfach als auch genial ist. Weiterlesen |
![]() |
Christoph Kastner Studiengang: Bachelor Bahntechnologie und Mobilität Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich denke es ist im Studium wie auch allen anderen Lebensbereichen wichtig, für seine Mitmenschen da zu sein. Hilfe bekommen und geben ist ein ständiger Austausch, der immer wechselseitig von statten geht. Weiterlesen |
![]() |
Clemens Jung Studiengang: Master Informatik und Security Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Um Mitstudenten nicht nur auf fachlicher Ebene, sondern auch persönlich helfen zu können. Weiterlesen |
![]() |
Jacqueline Zeilinger Studiengang: Master Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich war bereits an der Konzept-Entwicklung für das Peer-Projekt beteiligt. Jetzt möchte ich natürlich bei der Umsetzung dabei sein und den Studierenden unterstützend zur Seite stehen.. Weiterlesen |
![]() |
Janina Scheibenpflug Studiengang: Bachelor Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich weiß aus eigener Erfahrung wie hilfreich es sein kann, sich mit Problemen anderen anzuvertrauen. Peer Mediation kann helfen, die Dinge wieder klarer zu sehen und Lösungswege aufzeigen. Weiterlesen |
![]() |
Jennifer Holawatsch Studiengang: Bachelor Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Weil jeder Mensch mal in einer Krise stecken kann und es schön ist, wenn man damit nicht allein sein muss. Auch ich habe schon öfters Hilfe in Anspruch genommen und bin dankbar dafür. Weiterlesen |
![]() |
Linda Ploszajska Studiengang: Bachelor Medienmanagement Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Als ich von dem Projekt gehört habe, war ich sofort interessiert, und als ich schließlich das Team rund um Peers4You kennen gelernt habe, war ich von dessen Erfolg überzeugt. Ich glaube, dass es wichtig ist ein solches Angebot an jeder Bildungseinrichtung anzubieten. Weiterlesen |
![]() |
Nathalie Gaiswinkler Studiengang: Bachelor Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich denke es wird in unserer Gesellschaft noch immer zu wenig über (psychische) Probleme gesprochen, ich möchte mit meiner Tätigkeit einen Teil dazu beitragen, dass Menschen eine Stelle haben, wo sie sich öffnen können. Weiterlesen |
![]() |
Melanie Schwödiauer Studiengang: Bachelor Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Mir ist Peers4you wichtig, weil ich weiß, wie es ist, sich in Situationen zu befinden die am Anfang aussichtslos erscheinen. Ich war immer froh, dass ich jemanden zum Reden hatte und genau deswegen möchte ich auch ein Stück weit zurückgeben und DICH begleiten. Ich finde, dass jeder Mensch das Recht hat auf ein offenes Ohr und auf Begleitung in manchen Situationen. Weiterlesen |
![]() |
Nicole Gebhart Studiengang: Master Soziale Arbeit Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Peers4You ermöglicht Studierenden eine zusätzliche Unterstützung bei herausfordernden Lebenssituationen und kann auch zum Empowerment von Studierenden an der FH beitragen. Weiterlesen |
![]() |
Oliver Koller Studiengang: Bachelor Data Science and Business Analytics Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ohne das damalige Peer System in meiner HTL hätte ich es vermutlich nicht zur Matura geschafft, deswegen bin ich von der Sinnhaftigkeit solcher Projekte sehr überzeugt. Weiters will ich das Format auch mal von der anderen Seite kennenlernen und im Zuge dessen anderen helfen. Weiterlesen |
![]() |
Patricia Melicha Studiengang: Bachelor Medientechnik Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich möchte nicht nur anderen helfen und unterstützen, sondern auch meine Soft-Skills verbessern. Meiner Meinung nach sollte jeder Anfang des Studiengangs ein Peers Programm absolvieren. Wir sind uns dessen oft bewusst, was der andere braucht, wissen aber nicht, wie wir es umsetzten sollen. Weiterlesen |
![]() |
Selma Dilji Studiengang: Bachelor Diätologie Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Weil ich schon damals in der Schule beobachten konnte, wie sehr die dortigen Peers meinen Mitschülern allein durch das Reden geholfen haben. Das hat mir aufgezeigt, wie bedeutsam Interaktionen dieser Art sind, wie sehr wir einander eigentlich brauchen. Weiterlesen |
![]() |
Tanja Koll Studiengang: Bachelor Marketing und Kommunikation Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich konnte schon damals in meiner Schulzeit beobachten, was einen guten Peer eigentlich ausmacht. Besonders in der heutigen Zeit ist es vor allem wichtig, jemanden zu haben mit dem man reden kann oder der einem auch einfach mal nur zuhört. Des Weiteren ist es wichtig, dass man das Gefühl bekommt, dass man zu 100% nicht alleine mit seinen Problemen ist. Nebenbei ist es auch für mich ein großer Vorteil meine bisher vorhandenen Soft-Skills verbessern zu können. Weiterlesen |
![]() |
Rudolf Edelmann Studiengang: Bachelor Bahntechnologie und Mobilität Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Weil in Zeiten von Schnelllebigkeit und Leistungsdruck immer mehr Menschen Gefahr laufen, mit ihren Ängsten, Sorgen und Problemen auf sich allein gestellt zu sein. Medien vermitteln Ideale, wer diese nicht erfüllen kann, fühlt sich oft aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Dieser Entwicklung will ich nicht tatenlos zusehen. Weiterlesen |
![]() |
Vanessa Ortner Studiengang: Bachelor Marketing und Kommunikation Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Schon als Kind habe ich gerne Mitmenschen geholfen und war immer für jene da, die es nicht leicht hatten. Außerdem ist es wichtig, Leuten das Gefühl zu geben, dass jemand da ist und ihnen zuhört. Weiterlesen |
![]() |
Viktoria Vogler Studiengang: Bachelor Medienmanagement Warum ist dir das Projekt Peers4You wichtig? Ich finde es sehr interessant und freue mich darauf, mein Wissen anzuwenden und weiterzugeben. Weiterlesen |